MitGefühls-Botschafter:innen

Martina Grön

Die Welt ein kleines bisschen schöner machen

Ich bin Martina Grön und arbeite seit über 40 Jahren im sozialen Bereich. Meine Arbeit hat mich immer bereichert und mir großen Spaß gemacht, war nicht nur Arbeit, sondern auch Hobby und ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, denn ich habe das ausgeprägte Bedürfnis, nicht nur zu nehmen, sondern der Welt etwas zu geben.

Ende des Jahres 2024 habe ich das Rentenalter erreicht und plötzlich gab es die Chance, etwas zu tun, das mir wirklich wirklich wichtig ist, ohne Geld verdienen zu müssen. Wow, was für ein Luxus! Und dann war ganz schnell klar: Ich möchte MitGefühl verschenken.

Ich habe mir Mitstreiter:innen gesucht und mit ihnen einen Verein gegründet: Das kleine MitGefühl e.V. Gemeinsam mit der Firma Steiner haben wir dann MiG – das kleine MitGefühl entwickelt.

Seitdem gibt es sehr viele glückliche Momente in meinem Leben, wenn ich spüre, wie glücklich MiG die beschenkten Kinder und Jugendlichen macht. Mein Herz quillt über bei den berührenden Begegnungen. Hinzu kommt noch, dass ich mich nicht mehr so hilflos fühle, wenn ich in die Welt blicke. Natürlich ist mein Beitrag nur winzig klein, aber es ist der, den ich leisten kann.

Zita Pilz

Es ist eine wunderbare Erfahrung von jemandem angehört und ernst genommen zu werden – MitGefühl zu bekommen. Ohne Wertungen, Meinungen oder Ratschläge. Dieses Erleben auch Anderen zu ermöglichen ist für mich sehr wichtig. Und MiG hilft mir sehr viel dabei. 

Ferra Freyer, 27 J. - Kindheitspädagogin

Eine bunte Welt voller MitGefühl

MitGefühl liegt mir am Herzen, weil es das Wertvollste ist, was wir verschenken können. MitGefühl ermöglicht eine emotionale Bindung und tiefe Nähe unter Menschen. Und doch war mir lange nicht bewusst, dass es genau das ist, was fehlt – sowohl mir als auch meinem Umfeld. Ganz selten erlebe ich es, dass jemand einfach nur mitfühlt. Auch mir selbst gegenüber habe ich das lange nicht und es gelingt mir noch immer nicht in jeder Situation. Irgendwie scheint es in der Gesellschaft „abtrainiert“ und als unangebracht angesehen zu werden. Doch genau das macht die Welt dann eben trist und farblos. Ich bin dankbar, dass ich an einem Punkt bin, an dem ich noch nicht festgefahren war, sondern bereit bin, mich auf die Reise zu mir selbst einzulassen. Und dazu gehört für mich auch, MitGefühl an andere und besonders gerne an Kinder und Jugendliche zu verschenken. Ich wünsche mir so gerne eine bunte Welt voller MitGefühl und MiGs.

Petra Metsch - Sprachförderdozentin
Bei einer Fortbildung habe ich MiG kennengelernt. Von der Idee gemeinsam mit MiG Kindern eine Freude zu machen, war ich sofort begeistert. Das kleine Kerlchen hat mich vom ersten Augenblick an total verzaubert und sich mitten in mein Herz
gesetzt. Ich freue mich darauf MiG in meinem pädagogischen Handeln einsetzen zu können und ihn in die Herzen der Kinder zu bringen.
Stratos Goutsidis, 44 J. - Geschäftsführer, AWO KV Heilbronn e.V.
Warum finde ich MitGefühl so toll?
MitGefühl ist die Grundlage für ein respektvolles Miteinander und ein gesundes soziales Miteinander. Es hilft nicht nur anderen, sondern stärkt auch das eigene Wohlbefinden. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, früh zu lernen, wie sie mit sich selbst und mit anderen achtsam umgehen können.
 
Warum mache ich mit?
Ich engagiere mich für Das kleine MitGefühl e.V., weil die Arbeit des Vereins einen entscheidenden Beitrag zur geistigen Gesundheit und emotionalen Stabilität der Kinder leistet. Ich bin überzeugt, dass MitGefühl der Schlüssel zu einer besseren Gesellschaft ist – und es liegt mir am Herzen, diese wichtige Botschaft zu unterstützen und weiterzutragen.
David Pilz, 22 J. - Student Bildung und Erziehung im Kindesalter
Warum finde ich MitGefühl so toll?
 
MiG nimmt die Gefühle von jedem Ernst. Die Idee, MiGs an Kinder zu verschenken, 
finde ich genial und möchte dies (selbst) unterstützen. 
Jasmin Rosenzweig, 24 J., Friseurmeisterin
Warum finde ich MitGefühl so toll?
 
Ich finde die Idee und das Schenken von MitGefühl unglaublich schön! Ich hätte mir als kleines Mädchen selbst ein MiG gewünscht und möchte das Gefühl, nicht alleine zu sein, sondern einen Freund/Begleiter zu haben, anderen Kindern und Jugendlichen schenken.
Und noch viele andere …